Der Kindergartenmorgen wird in rhythmischer Folge von geführten und freien Aktivitäten gestaltet. Die Kinder erleben Freiräume, Grenzen und Regeln des Zusammenseins bei folgenden Aktivitäten:
Malen, Musizieren, Eurythmie
Sprach- und Singspiele, Geschichten und Märchen
Vielfältige Tätigkeiten: Sägen, Nähen, Backen und mehr
Einfache, natürliche Spielmaterialien
Natur erleben: wöchentlicher Waldtag
Ablauf Aufnahmeverfahren für Kindergarten und Schule:
Informationsgespräch: Nach erfolgter Kontaktaufnahme vereinbaren wir mit Ihnen ein unverbindliches Informationsgespräch.
Schnupperzeit: vereinbaren einer Schnupperzeit (mindestens drei Tage bis längstens drei Wochen).
Pädagogisches Gespräch: Entscheid über pädagogische Aufnahme.
Finanzgespräch: Festlegen des monatlichen Schulgeldes in Abhängigkeit von Ihrer Einkommenssituation.